Ausbau des Fernkaeltenetz Rohrverlegung Fernkaelte

Fernkälte: Netz, Erzeugung & Lösung bei Ausfall

Während Fernwärmenetze warmes Wasser durch Leitungen fördern, fließt in einem Fernkältenetz kaltes Wasser. Dieses lässt sich an Übergabestationen für die Gebäude- oder Prozessklimatisierung nutzen, ohne eigene Kühlaggregate zu betreiben. Die Kälteerzeugung erfolgt dabei zentral, was …

Weiterlesen …

Heizkraftwerk

Heizkraftwerk: Wärme und Strom zentral erzeugen

Während konventionelle Kraftwerke Strom erzeugen, nutzen Heizkraftwerke auch die dabei entstehende Abwärme technisch weiter. Sie generieren elektrische und thermische Energie mit der sogenannten Kraft-Wärme-Kopplung und erreichen hohe Wirkungsgrade. Zum Einsatz kommen Heizkraftwerke meist in der …

Weiterlesen …

Druckluftkühler

Druckluftkühler: Funktion, Einsatz und Vorteile

Druckluftkühler kommen in verschiedenen Bereichen der Industrie zum Einsatz. Sie helfen, Feuchtigkeit aus Druckluftsystemen zu bekommen, Maximaltemperaturen einzuhalten und die Effizienz verschiedenster Prozesse zu optimieren. Abhängig von den Gegebenheiten vor Ort kommen dabei unterschiedliche Geräte …

Weiterlesen …