graues Notstromaggregat

Anlaufstrom: Notstromaggregat richtig auswählen

Bei der Auswahl von mobilen Stromerzeugern sind einige Punkte zu beachten. Besonders wichtig ist der sogenannte Einschalt- oder Anlaufstrom. Dieser ist deutlich höher als der auf dem Typenschild elektrischer Verbraucher angegebene Nennstrom. Er fließt zwar …

Weiterlesen …

Wartung einer mobilen Wärmepumpe zum mieten

Mobile Wärmepumpe mieten: Wann lohnt es sich?

Übergangsversorgungen, Winterbaubeheizung und das klassische Estrich aufheizen: Immer häufiger kommen mobile Wärmepumpen zum Einsatz. Von 10 kW – 150 kW mit einfachem Stromstecker oder am Baustromkasten darüber hinaus bis zu mehreren MW Leistung mit einer …

Weiterlesen …

kleiner Bautrockner

Gebäudetrocknung nach Bau- oder Wasserschaden

Wasser kann in Gebäuden auf Dauer erhebliche Schäden verursachen. Nach Bau, Sanierung oder Leckage kommt es daher auf eine fachgerechte Gebäudetrocknung an. Diese beugt Folgeschäden wie Rissen oder Schimmel im Bauwerk vor und hilft, Bauzeiten …

Weiterlesen …

hackschnitzel

Mobile Hackschnitzelheizung mieten & kaufen

Wer Wärme nur vorübergehend benötigt, etwa für die Zeit einer Sanierung oder für bestimmte Arbeiten in der Landwirtschaft, muss nicht immer viel Geld für eine neue Heizung ausgeben. Möglich ist das mit mobilen Hackschnitzelheizungen zum …

Weiterlesen …